- Restmüll
- Rẹst|müll
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Restmüll — Kehrichtsack Symbol aus der Schweiz. Als Restmüll (in der Schweiz: Kehricht) wird die Summe aller Abfälle bezeichnet, die wegen Verunreinigung oder Vermischung keiner der getrennt zu sammelnden Abfallfraktionen (Altpapier (Papier, Pappe,… … Deutsch Wikipedia
Restmüll — Rẹst|müll 〈m.; s; unz.〉 nach dem Aussortieren von wiederverwertbaren Abfällen (Altpapier, Kunstoffe, Glas usw.) verbleibender Hausmüll * * * Rẹst|müll, der: (bei Mülltrennung) Müll, der sich nur aus Stoffen zusammensetzt, die nicht zur… … Universal-Lexikon
Abfall — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern … Deutsch Wikipedia
Abfallstoff — Dieser Artikel bezeichnet den Abfall, der (stofflich) anfällt. Weitere Bedeutungen siehe Abfall (Begriffsklärung). Überfüllter Abfallcontainer … Deutsch Wikipedia
Abfallstoffe — Dieser Artikel bezeichnet den Abfall, der (stofflich) anfällt. Weitere Bedeutungen siehe Abfall (Begriffsklärung). Überfüllter Abfallcontainer … Deutsch Wikipedia
Abfallverwertung — Dieser Artikel bezeichnet den Abfall, der (stofflich) anfällt. Weitere Bedeutungen siehe Abfall (Begriffsklärung). Überfüllter Abfallcontainer … Deutsch Wikipedia
Abfallwirtschaftsbetrieb München — Der Abfallwirtschaftsbetrieb München (AWM) ist ein Entsorgungsbetrieb im Münchner Stadtteil Moosach. Er ist als Eigenbetrieb zuständig für die Müllentsorgung und der größte kommunale Entsorgungsbetrieb in Deutschland. Zentrale des AWM … Deutsch Wikipedia
Abfälle — Dieser Artikel bezeichnet den Abfall, der (stofflich) anfällt. Weitere Bedeutungen siehe Abfall (Begriffsklärung). Überfüllter Abfallcontainer … Deutsch Wikipedia
Müll — Dieser Artikel bezeichnet den Abfall, der (stofflich) anfällt. Weitere Bedeutungen siehe Abfall (Begriffsklärung). Überfüllter Abfallcontainer … Deutsch Wikipedia
Mülltüte — Dieser Artikel bezeichnet den Abfall, der (stofflich) anfällt. Weitere Bedeutungen siehe Abfall (Begriffsklärung). Überfüllter Abfallcontainer … Deutsch Wikipedia